2021 04 Protokoll 5. Salonleitungstreffen

Antworten
Benutzeravatar
joe schraube
Beiträge: 29
Registriert: 23.02.2021, 09:49

2021 04 Protokoll 5. Salonleitungstreffen

Beitrag von joe schraube »

13.4. 2021 18.00 zoom

Nils schreibt am 04.05.21, 15:16
Dear All, anbei das Protokoll vom 13.04. Sorry, es hing bei mir eine Weile fest, hatten noch probiert, die TeilnehmerInnen zu rekapitulieren. VG Nils

Anmerkung Joe : Diese "Protokoll" markiert den Tiefpunkt einer Kriese in der PSG. Ich hatte eine Hinweis bekommen, das die Salons HH und L plus Nadja/Gabriel aus Berlin eine Intrige gegen mich und die PSG planen. Deswegen habe ich ohne es mitzuteilen eine Audiorecording dieses Zooms laufen lassen. Ein Protokoll dieses Zooms kam wochenlang erst mal nicht, da es die ( geheime ) Absprache zwischen den Salons HH und L gab jede konstruktive Zusammenarbeit in der PSG solange zu blockieren bis diese sich aufgelöst hat.
Es haben dann immer wieder verschiedene Personen in Telegram Chris gefragt wo den das Protokoll bleibt.
Nach diesem Druck wurde dann ein Protokoll abgegeben, dass kaum etwas mit dem tatsächlichen Meeting zu tun hat. Ich teilte mit, dass ich einen Audio-mitschnitt habe. Resultat: Empörung und Rückzug seitens Hamburg und Leipzig aber auch kein gelungener Putsch in der PSG.


Inhalt des "Protokolls " von Christian das kaum etwas mit dem Tatsächlichen Inhalt des Meetings zu tun hat :

5. Salonleitungstreffen der Psychedelic Society Germany
13.04.2021, 18:00 Uhr (via Zoom)
Anwesende: Ferris, Nikki, Joe, Gabi, Peter, Jana, Max, Christian, Timo, Nils,
Thomas, Christopher Jana,

Protokoll: Christian
Moderation: Nils
Agenda
1. Diskussion / Abstimmung über Nadja-Beitrag auf der PSG Website
2. Umbenennung des Berliner Salons, Irritationen in der Community dadurch und gemeinsame Außendarstellung?
3. Umgang / Reaktion auf die PSB E-Mails / Vorwürfe
Protokoll Salonleitungstreffen
- Protokoll vom letzten Mal angenommen.
Einwand gegen Joe als Moderator da er in einigen Punkten aktiver Beteiligter ist und daher befangen sein könnte.
- Abstimmung über Punkte die zu besprechen sind.
Die Verschiedenen Ansichten zu den Themen werden geäußert - es gibt aber keinen allgemeinen Konsens oder ein Ergebnis.
Antrag von Peter zum Ausschluss von Joe. ( Wird von Peter zurückgezogen)
Antrag ( auch von Peter ) Joe ein gewissen Bereich zu geben
Der Nadja-Beitrag auf der PSG Website wird erstmal mit einem Passwort versehen.
Der Konsens ist, dass alle Beteiligten die neuen Informationen erst einmal "sacken" lassen. Das Treffen endet ansonsten ergebnislos.

****
Benutzeravatar
joe schraube
Beiträge: 29
Registriert: 23.02.2021, 09:49

Re: 4. Salonleitungstreffen 2021 04

Beitrag von joe schraube »

Proram war so entworfen und den Salonleitern angeboten,

Es wurde dann spontag geändert.


Themen und Fahrplan für das 5. Salonleitertreffen am 13.4. 2021

18:00 Alle da?
18:05 Moderatorenfrage & kurzer Opener(?) & Annahme letztes Protokoll
18:15 Vorschlag: Abstimmung/Festlegung über die Reihenfolge der Agenda-Punkte
(jeder Salon verteilt insgesamt 3 Punkte)
18:30 Diskussionen / Abstimmungen
20:00 Ende

Vorgeschlagene bzw. konsolidierte Agendpunkte:

1. Diskussion / Abstimmung über Nadja-Beitrag auf der PSG Website
2. Umbenennung des Berliner Salons, Irritationen in der Community dadurch und gemeinsame Außendarstellung?
3. Umgang / Reaktion auf die PSB E-Mails / Vorwürfe
4. Umgang mit Konflikten/ öffentlichen Angriffen Außenstehende gegen PSG
5. Antrag / Abstimmung Audioaufnahme Leitungstreffen
6. Antrag / Abstimmung Grundstruktur Leitungstreffen
7. Antrag / Abstimmung Abstimmung der LeiterInnen

Wir können die Zeit pro Punkt auf ~30min begrenzen, bei den Teils emotionalen Diskussionen alleine in der TG Gruppe der letzten Wochen sollten wir bei Bedarf mMn auch mehr Raum geben.


18.00 Abstimmung über Wahl der Moderation
18.05 Klärung/ Aufarbeitung der Geschehnisse rund um die "Nadja, Miguel, Joe" Kontroverse
19.10 Teil 1 Neues aus Salons und AG`s
19.30 Teil 2 Anträge und Abstimmungen
19.40 Teil 3 Sonstiges

Weitere Agendapunkte

Veröffentlichungen über Nadja auf der PSG Website
Umbenennung des Berliner Salons durch Joe
Umgang mit den Irritationen bzgl. Der Umbenennung innerhalb der PSG Gruppe
Umbenennung Berliner Salon / Gemeinsame Außendarstellung?
Umgang / Reaktion auf die PSB E-Mails, die uns gemeinschaftlich angesprochen haben
Abstimmung, ob der Nadja-Beitrag auf der der PSG Homepage bleiben soll

Umgang mit Konflikten/ öffentlichen Angriffen Außenstehende gegen PSG


Außenkommunikation der PSG via Webseite und Facebook /
Umbennenung des Psychedelic Salon Berlin in Psychedelic Society Berlin und damit zusammenhängende Verwirrung in der PSG, PSB und Community
Vorwürfe seitens der PSB gegenüber Joe







Teil 1 Neues aus Salons und AG`s

Berlin
Leipzig
Dresden
Hannover
Köln
Nürnberg
Hamburg
Mannheim

Städte in denen Salons geplant sind:
Kassel, Chemnitz, München, Frankfurt, Augsburg, Tübingen, Stuttgart, Kiel, Freiburg
Die Liste habe ich ( joe ) versucht nach Gründungsdatum zu sortieren - passt das so ?












Teil 2 Anträge und Abstimmungen

Abstimmung : Audio Record des Salonleitertreffens

Antrag :
Die Solangleiter Gruppe möge beschließen, dass zoom Sitzungen als Audio aufgezeichnet werden.
Begründung :
Ein Audiorecord erleichtert das Protokoll erheblich und macht es gleichzeitig genauer. Es genügt dann nur die Basics in Protokoll zu schreiben. Ich war 2 Jahre Im Vorstand der Piraten Sachsen. Auch wenn die Piraten politisch gescheitert sind, auf der tool ebene war einiges vom feinsten. Wir legten immer ein Audioprotokoll von Vorstandstreffen an das für alle Mitglieder neben dem Protokoll einsehbar war.
Gelebte Transparenz und Offenheit

Abstimmung die Geschehnisse "Nadia, Miguel, Joe" im Kontext der PSG als erstes und elementaren Agendapunkt zu behandeln.

Antrag: Wir Stimmen ab, ob wir die Geschehnisse (die Veröffentlichungen über Nadia auf der PSG Website, die spontane Namensänderung seitens Joe, die verschiedenen Reaktionen von Joe auf die Statements von Beteiligten und auch Mitgliedern der PSG, unsere Reaktion auf die Schreiben der anderen PSG... etc. Sofort behandeln und tun dies anschließend.
Begründung: Es gab in diesem Kontext massive Irritationen die sich stark auf die Grundstimmung und damit auch unmittelbar auf die Kommunikation innerhalb der PSG auswirken. Daher hat die Klärung der Ergebnisse höchste Priorität.

Abstimmung : Grundstuktur des Salonleiter
treffens
Antrag :
Die Salonleiter Gruppe möge beschließen, dass die virtuellen Treffen der Salonleiter eine Grundstruktur hat an die wir uns halten.
Teil 1 Neues aus Salons und AG`s
Teil 2 Anträge und Abstimmungen
Teil 3 Sonstiges
Begründung : diese Struktur hat bei den Piraten ( Kreisverbandsebene und Landesverband) gute Dienste erwiesen. Wenn für Teil 1 und 2 max 1,5 Stunden definiert dann bekommen auch alle die am nächsten Tag zeitig raus müssen die Wichtigen Dinge mit. Sonstiges kann gerne länger gehen und kann dann die nächsten Tage nachgehört werden bei Bedarf.

Abstimmung : So stimmen die Salonleiter ab
Antrag :
a) Sie Salonleiter mögen beschließen, dass die PSG Entscheidungen trifft durch Abstimmung in der Salonleiter Gruppe. Bis zu dem Zeitpunkt an dem etwas anderes gewünscht und beschlossen wird, finden die abstimmungen hier im Forum statt.
Dies setzt einen Beschluss um vom Salonleiter Treffen 12/2020
Inhalt : ( zitat aus Protokoll ) " Um auf Bundesebene entscheidungen treffen zu können, haben wir uns dazu entscheiden, dass jeder Salon insgesamt 1 Stimme hat und 1 Woche (+ 1 Woche Verlängerungsoption, also insgesamt max. 2 Wochen) Zeit, um abzustimmen. ) "
b) wir definieren die Anzahl der stimmberechtigten Salons



Begründung:
Das die PSG hatte bis Ende 2020 keine Demokratische Struktur, einfach weil die Arbeit auf nur 2 Schultern lag, die von Joe und Gabriele. Wir freuen uns dass die PSG jetzt wächst und dass wir nun eine kleine Gruppe sind die transparent, fair und demokratisch Entscheidungen treffen.





Teil 3 Sonstiges

1) die Nadia - Miguel Kontroverse und unser Umgang damit
Antrag Joe : Die Salonleiterversammlung möge Beschliessen, dass die Webseite dazu 2 Änderungen erfährt : der Name “Schollenberger” wird mit S. abgekürzt und die Seite wird im Namen der PSBerlin formuliert und in den Interenen Bereich von Berlin verschoben.

Begründung : das top google ranking war nicht beabsichtigt. Einer öffentlichen Falschbehauptung muss auch öffentlich widersprochen werden, aber absichtlich wurde die Seite nicht auf der PSG seite verlinkt damit sie nicht unter “ erster Eindruck fällt “ Mit dem Kürzen des Namens und einer anderen URL wird das google Ranking sinken oder auf null gehen.
Da es sich um ein lokales Problem handelt sollte es auch lokal bearbeitet werden.

2) Webseiten Check


Anfrage der WEB AG : welche Salons wünschen sich eine Seite auf der PSG seite - wer ist Ansprechpartner ? Hintergrund : wir stellen von Divi auf Elementor um und es gibt einige Seiten von Salons die nicht schön aussehen.








Teilnehmer :
Markus Chemnitz : Ich kann morgen leider ab 18 Uhr nicht dabei sein, da ich lange arbeite. Hätte erst ab 21 Uhr Zeit gehabt...ich wünsch euch eine gute Klärung und konstruktive Auseinandersetzung. Auf bald wie
Antworten